Der Ferien(s)spass in der Region Olten läuft
Der gemeinnützige Frauenverein (GFVO) bietet mit dem Ferienpass ein Freizeitprogramm in den zwei letzten Sommerferienwochen. Die Schulkinder aus Olten, Trimbach, Wangen, Rickenbach, Starrkirch-Wil, Boningen, Hauenstein-Ifenthal, Wisen, Winznau und Dulliken haben die Möglichkeit, Neues auszuprobieren, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und Spannendes zu erleben. Rund 600 Kinder sind jedes Jahr dabei und etwa 150 freiwillige Helferinnen und Helfer machen den Kindern diese wichtigen Erfahrungen möglich.
Ferienpass 2023 mit folgenden Änderungen
Die Vorbereitungen für den Ferienpass laufen seit Anfang Jahr auf Hochtouren. Bereits zum 42. Mal wird der Ferienpass in der Region Olten stattfinden.
In diesem Jahr vereinfachen wir das Anmeldeverfahren. Es gibt nur noch eine Anmeldephase. Die Kurse werden nach Buchungseingang vergeben.
Lese in unserem Aktuell Beitrag, welche Vorteile die Umstellung bringt.
Die wichtigsten Termine
💻01.05.23 – Die Kurse werden auf der Webseite aufgeschaltet.
🚀17.05.23 – 12.06.23 Das Buchungszeitfenster ist geöffnet. Ihr könnt Kurse buchen und abmelden.
💰12.06.23 – Gebuchte Kurse gelten jetzt als verbindlich. Die Bestätigung mit QR-Rechnung wird in dieser Woche verschickt.
🎲 bis 15.07.23 – Kurse mit noch offenen Plätzen können bis am 15. Juli gebucht werden.

Termin vormerken: 11. November 2023 nächste Spielzeugbörse
Die nächste Ferienpass Spielzeugbörse im Herbst findet am Samstag, 11. November 2023 statt. Reserviere dir schon mal das Datum.
Und übrigens... Wir suchen Verstärkung
Organisierst du gerne Anlässe und bist du fit im Umgang mit sozialen Medien und digitalen Tools? Hast du ausserdem Lust, Kindern in der Region Olten tolle Erlebnisse zu ermöglichen und dich gemeinnützig zu engagieren? Dann melde dich. Wir suchen eine Powerfrau, die das Abschlussfest organisiert und gewisse Aufgaben im Bereich Kommunikation übernimmt.
Noch Fragen? Dann schreibe uns kommunikation@ferienpass-region-olten.ch.